A.K.T. Kunstverein Amberg e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Antrag
  • FB
  • INFO
  • OFFEN / ZU
  • DANK
  • LINKS
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite | A.K.T.-Pressechronik | 2010

Aktuelles

  • AMBERGER FENSTERKUNSTAKTION
  • A.K.T. uelles
  • AMBERG PROGRESSIV
  • Amberger Fensterkunst Aktion

Chronik

  • Ausstellungen
    • DAEGU
  • Beiträge und Artikel
  • A.K.T.-Pressechronik

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

2010

Filter
Anzeige # 

Weblink 16.01.2010/ Vom Wohnzimmer in die Galerie

Eine etwas andere Ausstellung öffnete am Donnerstagabend ihre Pforten in der A.K.T.-Galerie. Unter dem poetischen Titel "Liebling" waren die Mitglieder des Kunstvereins aufgerufen, ihre Lieblingsbilder, die zu Hause in Ess-, Wohn-, Schlaf- und sonstigen Zimmern ihren festen Platz haben, für kurze Zeit gemeinsam auszustellen.

Weblink 08.02.2010/ Im Kunstverein geht alles mal andersrum

Weil Heini Hohl schon um 7 Uhr aufgestanden ist, hat er gleich zwei Bilder gemalt. Und Helmut Rösel hat nach langer Zeit mal wieder zum Pinsel gegriffen. Marion Mack eigens für die Ausstellung eine ganz eigenwillige Glasskulptur produziert.

Weblink 20.02.2010/ Andersrum geht manches einfach besser

Eine Ausstellung wächst "Andersrum". So zumindest läuft es derzeit beim A.K.T. Kunstverein am Viehmarkt. Jeden Tag soll dort im Februar ein Bild, eine Skulptur oder eine Aktion das Spektrum erweitern.

Weblink 27.02.2010/ Ende mit Vernissage

"Andersrum" macht einfach viel mehr Spaß. Und so wurde die aktuelle Ausstellung des A.K.T.-Kunstvereins in seinen Räumen am Viehmarkt einmal ganz anders gestaltet:

Weblink 02.03.2010/ Vernissage setzt den Schlusspunkt

Mit der Vernissage am Sonntagabend war alles gleich wieder vorbei. "Andersrum" hieß die Ausstellung beim A.K.T.-Kunstverein in der gemütlichen Galerie am Viehmarkt.

Weblink 11.03.2010/ Inspiration in der Natur und am Sternenhimmel

"Gib Grau keine Chance!" So hieß es doch früher mal in der Waschmittelwerbung. Chancenlos ist Grau auch bei der neuesten Ausstellung des Amberger Kunstvereins (A.K.T.) mit Malerei von Peter Liebl.

Weblink 13.04.2010/ Ostereier helfen krebskranken Kindern

Kunstobjekte rund ums Osterei, die von Amberger Künstlern gestaltet wurden, versteigerte der Lions-Club Amberg in den Räumen des Kunstvereins A.K.T. zugunsten der Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder.

Weblink 17.04.2010/ Manchmal muss es gelb sein

"Ganz schön gelb hier." - Das wird wohl der erste Eindruck sein, den man hat, wenn man diese Tage das A.K.T. besucht.

Weblink 17.06.2010/ Von Stolz, Offenheit und Armut der Tataren

A.K.T. stellt Fotoprojekt von Gerd Dollhopf aus, das in der harschen Welt am Ural entstand.

Weblink 30.06.2010/ Dorf-Bilder

Bilder aus dem Dorf Nowo Ichsanowo nahe am Ural zeigt der Fotograf Gerd Dollhopf noch bis 17. Juli im Ausstellungsraum des Kunstvereins A.K.T.

Weblink 20.07.2010/ Rückkehr nach Amberg

Franz Rösch und Udo Eisenacher zu Gast bei A.K.T.- Am Donnerstag lädt der Kunstverein Amberg um 19.30 Uhr zur nächsten Ausstellung in die Galerie am Viehmarkt ein. Diesmal mit zwei Künstlern aus Meiningen: Franz Rösch und Udo Eisenacher.

Weblink 04.08.2010/Ein spannender Kontrast der Stilmittel

Der Amberger Kunstverein zeigt derzeit in einer Ausstellung Bilder von Udo Eisenacher und Waldemar Franz Rösch. Beide Künstler leben in der südthüringischen Stadt Meiningen.

Weblink 20.09.2010/ Lauter Bilder leiser Kreativität

Weltpremiere beim Kunstverein: W. A. Hansbauer zeigt neuartige "De-Malerei"

Weblink 22.10.2010/ Bluesrock beim Kunstverein

Bluesrock der feinen Art präsentieren am heutigen Freitag um 20 Uhr Redhot Blue beim Kunstverein A.K.T. am Viehmarkt.

Weblink 29.10.2010/ Mit feinem Bluesrock beschwingt

Songs von Muddy Waters, BB King und ZZ Top, fein gemischt mit Stücken aus eigener Feder, ergaben kürzlich Bluesrock der feinen Art: Redhot Blue servierte ihn beim Kunstverein A.K.T.

Weblink 08.11. 2010/ 60 Bilder zu einem runden Geburtstag

Achim Hüttner feiert am Samstag mit Familie und Freunden im A.K.T.-Kunstverein - 60 Jahre - 60 Bilder. Zu seinem runden Geburtstag hat sich Achim Hüttner ein ganz besonderes Geschenk selbst gemacht.

Weblink 17.11.2010/ Wenn Senf zum Kunstobjekt wird

Neue Ausstellung beim A.K.T.-Kunstverein - Dürerhasen mit Bratwürsten beschossen

Weblink 20.12.2010/ Menschen, Idole Gottheiten

Sie heißen "Bristol Joe", "Stella" oder "Jonny". Sie sind "tätowiert", manchmal nackt, manchmal bekleidet, zwischen 40 und 80 Zentimeter groß und aus Bronze.

Weblink 06.03.2010/ Neue Horizonte

Farbe ist sein Leitmotiv, sagt Peter Liebl. Fröhlich, bunt und voller Kontraste war auch die Vernissage seiner Ausstellung "Fernes Licht" am Donnerstagabend beim Kunstverein A.K.T: Große Bilder und kleines Musikinstrument, graue Kälte draußen und fröhliche Farbigkeit in den Ausstellungsräumen am Viehmarkt.

Neueste Beiträge

  • ALLES GUTE FÜR 2021
  • WIR MACHEN WEITER
  • JAN BRÄUMER VERNISSAGE