A.K.T. Kunstverein Amberg e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Symposium
  • COVIDIUM
  • FENSTERKUNST
  • Über uns
  • Antrag
  • FB und INSTA
  • INFO
  • OFFEN / ZU
  • DANK
  • LINKS

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite | A.K.T.-Pressechronik | 2008

Aktuelles

  • I M P R E S S U M
  • DATENSCHUTZ
  • A.K.T. UELLES
  • AMBERG PROGRESSIV

Chronik

  • Ausstellungen
    • DAEGU
  • Beiträge und Artikel
  • A.K.T.-Pressechronik

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

2008

Filter
Anzeige # 

Weblink 26. 02.2008 / Der Vorhang hebt sich für A.K.T.

Für ihr neues Domizil griffen die Mitglieder des Kunstvereins A.K.T. selbst zu Pinsel und Farbe. Mehrere Monate dauerte die Renovierung der Räume des "Berzl-Hauses" am Viehmarkt 4 in Amberg. Am Donnerstag, 28. Februar, wird die Eröffnung gefeiert

Weblink 26.02.2008/ Paul Schinner, der Erste im A.K.T.

Paul Schinner, der seine Werke zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Kunstvereins A.K.T am Viehmarkt 4 zeigen wird, wurde 1937 in Windischeschenbach geboren.

Weblink 01.03.2008/ Nach allen Regeln der Kunst vereinigt

Kunst von überall her - genau das soll künftig gezeigt werden. "Aber wir sind kein Museum und keine Galerie", betonte der Vorsitzende des neuen Kunstvereins A.K.T., Hans Graf

Weblink 05.03.2008/ Die Innen und Aussenwelt des Paul Schinner

Streng und minimalistisch, ohne Koma aber mit Punkt, so steht A.K.T. über dem neuen Domizil des Amberger Kunstvereins. Jetzt öffnete er zum ersten Mal seine Glastüre zur "festlichen Eröffnung" der Räumlichkeiten und der ersten Ausstellung.

Weblink 17.05.2008/ Mappe, die Erste!

"Mindestens einmal pro Jahr" möchte der Kunstverein A.K.T. laut seinem Vorsitzenden Hans Graf künftig Studenten von Kunst-Akademien die Chance geben, sich mit ihren Werken zu präsentieren

Weblink 19.07.2008/ In Obstkissen gerahmt

A.K.T. öffnet Türen. Zumindest in Sachen Kunst kennt A.K.T. keine Voreingenommenheit. Kunst, dafür braucht es ein interessiertes Auge und ein offenes Herz. So sieht das der Sprecher und "Patron" des Kunstvereins Amberg, Hans Graf.

Weblink 24.07.2008/ Spontane Situationsbilder

"Maria hilf" - der Leuchtkasten im Hintergrund der A.K.T.-Räume ist ein Kompliment an Amberg mit seinem berühmten Mariahilfberg. Harri Schemm hat diese Fundstückarbeit mit "Kunstblumen aus Mülltonnen von einem französischen Friedhof" dekoriert.

Weblink 10.09.2008/ Sandro Maxim`s Mastervoice

Die Ausstellung "His Master's Voice" eröffnen am 12. September um 20 Uhr in der Alten Feuerwache Bürgermeister Rudolf Maier und Hans Graf, der Vorsitzende des A.K.T-Kunstvereins. Die musikalische Begleitung übernimmt Michal Lynch aus Irland.

Weblink 22.09.2008/ Die Macht der Worte

Freunde von Poesie, Gedichten oder einfach nur Geschriebenem aufgepasst: Die jungen Autoren Nicole Paskow und Nicolas Schmidt lesen am Samstag, 27. September, ab 20 Uhr beim Amberger Kunstverein A.K.T., Viehmarkt 4, aus ihren Werken.

Neueste Beiträge

  • P 3 VERNISSAGE 20.5. und FILMKUNST 27.5.
  • JETZT DÜRFEN WIR WIEDER
  • Unser Amberger Kunstkasten

Cookies

Hinweise zum Datenschutz

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.