A.K.T. Kunstverein Amberg e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Symposium
  • COVIDIUM
  • FENSTERKUNST
  • Über uns
  • Antrag
  • FB und INSTA
  • INFO
  • OFFEN / ZU
  • DANK
  • LINKS

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite | A.K.T.-Pressechronik | 2017

Aktuelles

  • I M P R E S S U M
  • DATENSCHUTZ
  • A.K.T. UELLES
  • AMBERG PROGRESSIV

Chronik

  • Ausstellungen
    • DAEGU
  • Beiträge und Artikel
  • A.K.T.-Pressechronik

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

2017

Filter
Anzeige # 

Weblink 09.05.2017/TEN Years Later

Der A.K.T. Kunstverein feierte sein Jubiläum mit einer großen Mitgliederausstellung
10 Jahre Kunst und Kontroversen

Weblink 03.05.2017/ Gute Kunst kann es nie genug geben

Der A.K.T. Kunstverein in Amberg besteht seit zehn Jahren. 20 Mitglieder zeigen in der Jubiläumsausstellung ihr Schaffen.

Weblink 15.05.2017/ Nur die Kunst mit Poesie ist die Rettung

Zum 80. Geburtstag von Professor Dollhopf zeigen ehemalige Studenten im Amberger Kulturstift, was sie bei ihm gelernt haben.
Von Andreas Brückmann

Weblink Wenn aus Abfall Kunst wird




Reiner Zitta stellt im Amberger Kulturstift aus

Weblink 30. 08. 2017/Kunst und Poesie aus Korea

Ein Bericht der mittelbayerischen Zeitung zu unseren koreanischen Gästen aus Daegu

Weblink 31.08.2017/ Kunstsommerferst mit Gästen aus Südkorea

vielseitiges programm-beim-kunstsommerfest-in-der-stadtgalerie-kunst-kultur-und-korea-fuer-alle

Weblink 28.08.2017/ ARTEXCHANGE AMBERG DAEGU

Internationaler Kulturaustausch

Neueste Beiträge

  • P 3 VERNISSAGE 20.5. und FILMKUNST 27.5.
  • JETZT DÜRFEN WIR WIEDER
  • Unser Amberger Kunstkasten

Cookies

Hinweise zum Datenschutz

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.